Nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, wollen wir auch dieses Jahr den Frühling nutzen, um die Nachbarschaft zu vernetzen und zusammen draußen zu sein. Dazu laden die Bewohnerinnen und Bewohner der Gartenstadt KA- Rüppurr herzlich zum 2. Gartenstadt Flohmarkt ein. Es wird Kostbarkeiten, Kruschd & Krempel, Speis und Trank geben.
Lasst euch durch die Gärten treiben!

Wer kann mitmachen?

Mitmachen kann jede/r Bewohner*in der Gartenstadt, der oder die Lust hat einen kleinen Stand im Garten oder auf der zum Haus gehörenden Fläche aufzubauen.

Spielregeln:

**Es dürfen nur nicht-gewerbliche Verkäufer*innen am Gartenstadt Flohmarkt teilnehmen.**

**Flohmarktstände dürfen nur in den zum Haus gehörenden Flächen (optimalerweise den Gärten) aufgebaut werden, der Verkauf auf öffentlichen Flächen (wie Gehsteigen etc.) ist durch die Stadt Karlsruhe nicht erlaubt.**

**Jede Hausgemeinschaft ist für ihren Flohmarkt selbst verantwortlich.**

**Macht am Flohmarkttag euren Garten mit Luftballons, Plakaten, etc. kenntlich.**

0
Stände sind schon dabei ! Mach auch du mit oder komm vorbei. 🙂

Lageplan Gartenstadt-Flohmarkt

Diese Gartenstadt-Gärten machen mit:

  • Am Eichelgarten 1
  • Am Eichelgarten 11
  • Asternweg 3
  • Asternweg 18
  • Asternweg 27
  • Asternweg 34
  • Asternweg 54
  • Asternweg 56
  • Asternweg 62
  • Asternweg 67
  • Asternweg 72
  • Asternweg 80
  • Asternweg 86
  • Asternweg 84
  • Blütenweg 4
  • Blütenweg 14
  • Blütenweg 18
  • Dahlienweg 2
  • Dahlienweg 16
  • Dahlienweg 38
  • Dahlienweg 51
  • Dahlienweg 58
  • Diakonissenstraße 3
  • Diakonissenstraße 31
  • Diakonissenstraße 35
  • Goldlackweg 8
  • Heckenweg 3
  • Heckenweg 4
  • Heckenweg 7
  • Heckenweg 8
  • Heckenweg 11
  • Heckenweg 13
  • Heckenweg 20
  • Heckenweg 22
  • Heckenweg 25
  • Heckenweg 26
  • Heckenweg 28
  • Heckenweg 31
  • Heckenweg 38
  • Heckenweg 41
  • Heckenweg 56
  • Heckenweg 57
  • Heckenweg 70
  • Holderweg 5
  • Holderweg 18
  • Holderweg 19
  • Holderweg 20
  • Holderweg 22
  • Holderweg 25
  • Holderweg 29
  • Holderweg 31
  • Holderweg 38
  • Holderweg 52
  • Im Grün 5/7
  • Im Grün 21
  • Im Grün 24
  • Im Grün 29
  • Im Grün 30
  • Im Grün 30a
  • Im Grün 43
  • Im Grün 49
  • Im Grün 52
  • Im Grün 54
  • Im Grün 61
  • Irisweg 14
  • Irisweg 19
  • Irisweg 37
  • Krokusweg 2a
  • Krokusweg 2b
  • Krokusweg 2c
  • Krokusweg 3
  • Krokusweg 7
  • Krokusweg 8
  • Krokusweg 9
  • Krokusweg 12 (4x)
  • Krokusweg 14
  • Krokusweg 16
  • Krokusweg 24
  • Krokusweg 42
  • Krokusweg 43
  • Krokusweg 45
  • Krokusweg 50
  • Ligusterweg 7
  • Primelweg 4
  • Resedenweg 4
  • Resedenweg 10
  • Resedenweg 12
  • Resedenweg 13
  • Resedenweg 15
  • Resedenweg 18
  • Resedenweg 19
  • Resedenweg 23
  • Resedenweg 26
  • Resedenweg 31
  • Resedenweg 39
  • Resedenweg 50
  • Resedenweg 59
  • Resedenweg 63
  • Resedenweg 66
  • Resedenweg 69
  • Resedenweg 88
  • Resedenweg 94
  • Resedenweg 100
  • Resedenweg 105
  • Resedenweg 108
  • Rosenweg 4
  • Rosenweg 6
  • Rosenweg 12
  • Rosenweg 17
  • Rosenweg 19
  • Rosenweg 23
  • Rosenweg 28
  • Rosenweg 37
  • Rosenweg 45
  • Rosenweg 48
  • Rosenweg 55
  • Rosenweg 75
  • Rosenweg 77
  • Rosenweg 79
  • Rosenweg 81
  • Rosenweg 87
  • Wickenweg 9
  • Wickenweg 10
  • Wickenweg 13
  • Wickenweg 14
  • Wickenweg 24
  • Wickenweg 25
  • Wickenweg 26
  • Wickenweg 38
  • Wickenweg 44

Offener Stand für Alle Bewohner*innen der Gartenstadt ohne eigenem Garten, mit LIVE-Musik von der Saitenband!

Hainbuchenweg 1 / Wiese vor dem Hans-Kampffmeyer-Saal

  •  Stand 1

Anmeldung

Wenn ihr Fragen, Ideen oder Anregungen zum Gartenstadt-Flohmarkt habt, dann schreibt uns gerne!
Wollt ihr mitmachen, meldet euch auch gerne!